Dr. Bruno Zimmermannzur Martinsmühle

Vita | Praxis | Team

Home | Datenschutzerklärung | Anfahrt | Kontakt/Impressum

Leistungs-Spektrum

Innere Medizin

Sportphysiologische Diagnostik

Medizinische Kräftigungstherapie

Physikal. Medizin & Rehabilitation

Chirotherapie

Hip-Fit

Naturheilverfahren

Pflanzenheilkunde

Heilfasten

Skin-Wave

Homöopathie

Akupunktur

Colon-Hydrotherapie

Emotiomatik

Grüne Chirurgie

Männermedizin

Hip Fit

Natürliche Gefahren lauern überall
Plötzliches Glatteis, feuchtes Herbstlaub, der rutschige Teppich im Flur, ein dummer Fehltritt, ein Stolperer, der wackelige Schemel, wenn wir gerade mal schnell die Gardinen abhängen wollen. 96.000 mal im Jahr brechen so Schenkelhälse, insbesondere älterer Menschen, wenn man ungebremst auf den Hüftknochen fällt. Das hält die beste Konstruktion der Knochen nicht aus und eine Osteoporose ist oft nicht der einzige Risikofaktor, sondern auch die mangelnde Reaktionszeit!

Viele dieser Stürze wären vermeidbar gewesen, wenn man besser gefallen wäre, sich vielleicht ein wenig gedreht, abgerollt oder schneller reagiert hätte.

Da wir die natürlichen Risiken im Leben nicht wegbekommen und uns natürlich auch nicht in Isolation zurückziehen müssen, um allen Fallstricken zu entgehen, kann man diese Gefahren auch zur Herausforderung machen und lernen, wie man richtig und knochen-schonend damit umgeht.

Ab 2019 starten wir in unserer Trainingshalle Kurse in kleinen Gruppen, in denen unter kompetenter Führung genau dieses Verhalten, 1. Wie vermeide ich Stürze und 2. Wie reagiere ich auf Stürze eintrainiert wird. Wir nutzen all unsere Erfahrung, die wir in 15 Jahren mit Medizinischer Kräftigungstherapie und vielen Patienten erworben haben.

Zweimal pro Woche werden Bewegungsabläufe ritualisiert, sodass nach wenigen Monaten deutliche Resultate zu erwarten sind. Wir nutzen Elemente aus dem Parkour (Hindernisse werden zur Herausforderung), Techniken aus dem Tanz (Rotation der Körpers), wir nutzen den bekannten AFT (Alltags-Fitness-Test) zur Verlaufsbeurteilung und bieten Ihnen darüber hinaus verschiedene Elemente der Naturheilkunde (Fünf Säulen Kneipps: Ordnungstherapie, Pflanzenheilkunde, Ernährung, Wasser/Thermotherapie, Bewegung).